Oct 3, 2023
In der 72. Folge des Rechtsgespräch-Podcasts unterhalte ich mich mit Elisa Hoven. Die ist Strafrechtsprofessorin und erforscht u.a. die Strafrechtswirklichkeit. Sie hat kürzlich Ronen Steinkes Thesen über Unfairness im Strafrecht (vgl. hier) kritisiert und sagt: „Ein Klassendenken gibt es strukturell meiner...
Sep 20, 2023
In der 71. Folge des Rechtsgespräch-Podcasts unterhalte ich mich mit Mario Martini. Der ist Verwaltungswissenschaftler und erforscht die Modernisierung der Exekutive. Wir unterhalten uns über den Stand der Digitalisierung, die Rolle von Bund und Ländern und über Parallelen zu den Entwicklungen in Justiz und...
Sep 5, 2023
Rechtsgespräche mit Thomas Kohlmeier und Ulrich Herbert
In der 70. Folge des Rechtsgespräch-Podcasts unterhalte ich mich mit Thomas Kohlmeier. Der ist Prozessfinanzierer. Wir sprechen über seine Tätigkeit, das Thema Fremdbesitzverbot und über die Bedeutung staatlicher Gerichte.
Mein zweiter Gast: Ulrich Herbert....
Aug 23, 2023
In der 69. Folge des Rechtsgespräch-Podcasts unterhalte ich mich mit Margaret Satterthwaite, der UN-Sonderberichterstatterin für die Unabhängigkeit der Richter und Rechtsanwälte. Wir sprechen über ihre Vorhaben, über ihre Rolle als Anwältin der Justiz und der Anwaltschaft – und über ihren Wunsch, dass...
Aug 9, 2023
In der 68. Folge des Rechtsgespräch-Podcasts unterhalte ich mich mit Bridget McCormack. Die Juraprofessorin und ehemalige Chief Justice of the Michigan Supreme Court hat während der Pandemie technische Innovationen umsetzen können. Diese sind für sie nun wichtige Bausteine, wenn es darum geht, die Krise des Zugangs...