Mar 22, 2023
In der 58. Folge des Rechtsgespräch-Podcasts unterhalte ich mich mit David Wakeling. Der ist Partner von Allen & Overy und dort Leiter der Market Innovations Group. Er hat seit November 2022 mit den 3.500 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten seiner Kanzlei eine Art ChatGPT für Anwält:innen gebaut.
Mein zweiter...
Mar 8, 2023
In der 57. Folge des Rechtsgespräch-Podcasts unterhalte ich mich mit Lina Fredebeul. Die ist Vorsitzende der studentischen Initiative recode:law. Lina Fredebeul berichtet über Erfolge bei der Diskussion um die Reform des Jurastudiums, erzählt von einem Workshop zu Legal Tech im Strafverfahren und lässt uns wissen,...
Feb 22, 2023
In der 56. Folge des Rechtsgespräch-Podcasts unterhalte ich mich mit Thomas Ramge. Der Journalist und Beststeller-Autor beschäftigt sich seit Jahren mit Daten: mit ihrer Regulierung, dem Zugang zu Daten und mit den Chancen, die darin liegen, dass mehr Daten mehr Menschen, Unternehmen und Institutionen zur Verfügung...
Feb 8, 2023
In der 55. Folge des Rechtsgespräch-Podcasts unterhalte ich mich mit Stefan Blenk. Der ist Geschäftsführer des Legal Tech Colab, das das Land Bayerische vor einigen Monaten gegründet hat. In diesem Inkubator sollen Legal-Tech-Start-Ups Unterstützung finden. Stefan Blenk berichtet vom Start dieser in Deutschland...
Jan 24, 2023
In der 54. Folge des Rechtsgespräch-Podcasts unterhalte ich mich mit Gerhard Trabert, der sich in Deutschland und weltweit als Arzt um die Ärmsten der Gesellschaft kümmert. Wir sprechen über seine mobile Praxis, berufsrechtliche Grenzen, an die er immer wieder stößt, über multidisziplinäre Clearingstellen für...